Dienstag, 10. Juli 2012

Fäden ziehen (15 Tage nach OP)

Wieder ist eine Woche vergangen. Die Wade pockert nicht mehr ganz so doll, doch wird sie immer dünner; der Muskel baut extrem ab. Dadurch rutscht der Gipsverband immer ein bißchen. Mit einer zusätzlichen Binde haben wir ihn wieder etwas strammer fixiert. Ich versuche das Bein immer noch möglichst hochliegend zu lagern auch wenn man die Narbe immer deutlich auf der Schiene spürt. Es ist ein unangenehmer Gefühl und schmerzt ein bißchen. Dafür schwillt der Fuß aber nicht so doll an und ich kann die Zehen ein bißchen bewegen. Im Bett kann ich jetzt auch schon ein bißchen auf der Seite liegen. Ein Kissen unter dem Verband liegend und eins zwischen den Knien schaffen eine angenehme Schlafposition.

Heute wurden die Fäden gezogen. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, aber es hat nur ein bißchen gezwickt. Pflaster drauf - und nun darf ich tatsächlich meinen Air Walker anlegen. Noch einmal unter Anleitung eines Mitarbeiters des Sanitätshauses Soika. Belasten soll ich den Fuß bzw. das Bein aber noch nicht. Aber es ist schon ein Vorteil den Fuß einfach mal "abstellen" zu können. Das ist aber auch nötig, denn der Stützschuh ist um einiges schwerer als die Kunststoffschiene mit Verband.

Man empfiehlt mir im Air Walker einen Strumpf zu tragen, dies wäre angenehmer. Nach anfänglicher Angst man könnte irgendetwas falsch machen haben wir dann zu hause einen Strumpf ganz langsam und vorsichtig um den ledierten Fuß gezogen. Besser so!

Durch die Luftpolsterung kann man den Schuh gut an die unterschiedlichen Belastungen des Beines anpassen. Im Liegen lasse ich immer etwas Lust ab, dadurch ist er angenehmer zu tragen. Beim Gehen oder Sitzen mache ich ihn  etwas strammer, damit er nicht rutscht. Man sollte immer versuchen die Festigkeit des Air Walkers durch die Luftpolsterung zu generieren und die Klettverschlüsse nicht zu fest anziehen. Sonst besteht die Gefahr durch Druckstellen, weil nicht genügend Luftpolster aufgebaut wurde.

Diesen Tip habe ich direkt aus der Anleitung des Air Walker auf der Homepage von Otto Bock. Denn lt. Sanitätshaus sollte man die Klettverschlüsse stramm anziehen. Mir war das aber zu stramm und es hat gedrückt. Jetzt ist es besser!


Erstmals konnten wir sogar den Fuß wieder waschen. Nur vorsichtig mit einem Waschlappen (da die Narbe noch nicht ganz verheilt ist) und immer darauf bedacht den Fuß und die Muskulatur nicht anzuspannen oder falsch zu bewegen. Aber immerhin - danach ein geiles Gefühl.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen